Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen
Titel: Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen
Autor: Axel Hacke
Seitenzahl: 192
Veröffentlicht: 2017
ISBN13: 9783956142000
Was bedeutet es für jeden Einzelnen, wenn Lüge, Rücksichtslosigkeit und Niedertracht an die Macht drängen, im Wirtschaftsleben erfolgreich sind, sich im Alltag durchsetzen? Wenn erfolgreich in der Öffentlichkeit gegen alle Regeln des Anstands verstoßen wird? Was heißt unter diesen Bedingungen genau: ein anständiges Leben zu führen? Axel Hacke erkundet in diesem Buch einen schillernden, für manche von uns vielleicht auch verstaubten, nichtsdestoweniger sehr aktuellen Begriff: Was versteht man heute unter Anstand? Assoziativ, mit vielen Bezügen…

Hotel du Nord

L'Hôtel du Nord
Titel: L'Hôtel du Nord
Autor: Eugene Dabit
Seitenzahl: 224
Herausgeber:
Veröffentlicht: 2/3/2015
ISBN13: 9783895611667
Das Hôtel du Nord, ein sogenanntes Wohnhotel, liegt jenseits der grossen Boulevards am Quai de Jemmapes im 10. Arrondissement von Paris. Emile und Louise Lecouvreur haben es gepachtet. "Eine Zigarette im Mundwinkel, schlendert Lecouvreur durchs Viertel ... Immer der gleiche Spazierweg, gemächlich, beruhigend. Die Kulisse von Fabriken, Werkstätten, Fussgängerbrücken, Kippkarren, die beladen werden, dieser ganze Betrieb am Kanal stimmt Lecouvreur fröhlich." Eugène Dabit kennt das Milieu: 1923 erwerben seine Eltern das Hôtel du Nord, er…

Kontinent – Auf der Suche nach Europa

KONTINENT – Auf der Suche nach Europa
Titel: KONTINENT – Auf der Suche nach Europa
Autor: Ostkreuz-Agentur der Fotografen
Seitenzahl: 448
Veröffentlicht: 1. Oktober 2020
ISBN13: 978-3960700548

„KONTINENT – Auf der Suche nach Europa“ ist die aktuelle, thematisch angelegte Gemeinschaftsausstellung aller Mitglieder der OSTKREUZ – Agentur der Fotografen in Kooperation mit der Akademie der Künste. Als künstlerisches und politisches Statement in der Akademie der Künste am Pariser Platz rückt die Ausstellung die Gegenwart Europas in den Mittelpunkt und beleuchtet diese kritisch in 22 Positionen. In freien Projekten erforschen die OSTKREUZ-Fotograf*innen verschiedene Aspekte des Miteinanders in Europa und nehmen sowohl persönliche, gesellschaftliche und politische Phänomene als auch grundlegende Strukturen und historische Entwicklungen in den Blick. Beteiligte Fotografen*innen: Jörg Brüggemann, Espen Eichhöfer, Sibylle Fendt, Johanna-Maria Fritz, Annette Hauschild, Harald Hauswald, Heinrich Holtgreve, Tobias Kruse, Ute Mahler, Werner Mahler, Dawin Meckel, Thomas Meyer, Frank Schinski, Jordis Antonia Schlösser, Ina Schoenenburg, Anne Schönharting, Linn Schröder, Stephanie Steinkopf, Mila Teshaieva, Heinrich Völkel, Maurice Weiss, Sebastian Wells und Sibylle Bergemann (1941–2010) Kurator: Ingo Taubhorn