Le Havre

Plakat von "Le Havre"
Noch nicht bewertet.
Titel
Le Havre
Slogan
Regisseur
Aki Kaurismäki
Drehbuch-Autor
Aki Kaurismäki
Schauspieler
André Wilms, Kati Outinen, Jean-Pierre Darroussin, Blondin Miguel, Elina Salo, Evelyne Didi, Quoc Dung Nguyen, Laïka, François Monnié, Roberto Piazza, Pierre Étaix, Jean-Pierre Léaud, Vincent Lebodo, Umban U'kset, Patrick Bonnel, Ilkka Koivula, Myriam "Mimie" Piazza, Luce Vigo, Valérie Caron, Jérôme Boyer, Jean-Luc Guion-Firmin, Pierre Morineau, Johann Rioux, Julien Flematti, Éric Duteil, Corinne Belet, Dominique Lepagne, Anne Lizy, Pierre Richards, Loïc Jamet, Nico Garotin, Bertrand Couloume, Nicolas Noël, Gilles Mallet, Gilles Adam, Patrick Leboucher, Michel Lacaille, Stéphane Livonnen, Arnaud Clément, Dominique Comont, Alain Guillot, Philippe Hubschwerlin, Franck Durand, Christian Amyard, Rudy Amyard, Brice Augé, Lucas Loubaresse, Ireneusz (Irek) Spiewak, Gilles Charmant, Mary Berkelmans, Seluna Lemercier, Fanette Martinie, Rémi Pradinas, Stéphane Parthenay, Alain Chapelain, Rachid Bessal, Oumar Ly, Emmanuel Ingweiller, Matthieu Hébert, Frank Atinault, Dominique Mare, Brice Niel, Alban Rutten, Franck Rutten
Laufzeit
1 h 33 min
Genres
Drama, Komödie
Kurzinhalt
Der 60-jährige Marcel Marx (André Wilms) war einst Schriftsteller und gehörte den Kreisen der Intellektuellen an. Da der gewünschte Autoren-Erfolg leider niemals eintrat, beschloss Marcel vor einiger Zeit, in die Hafenstadt Le Havre zu gehen. Dort übt er seit jeher den wenig profitablen aber dennoch ehrbaren Beruf des Schuhputzers aus. Marcel ist glücklich und zufrieden mit seinem einfachen Leben. Doch dann erkrankt seine Ehefrau Arletty (Kati Outinen) an Krebs. Während diese im Krankenhaus liegt, bietet Marcel einem afrikanischen Flüchtlingskind namens Idrissa (Blondin Miguel) Unterschlupf in seinem Haus. Derweil ist Kommissar Monet (Jean-Pierre Darroussin) dem Jungen auf den Fersen. Nun muss Marcel irgendwie an Geld kommen, um Idrissa die Überfahrt nach England zu ermöglichen.

Der schwebende Schritt des Storches

Noch nicht bewertet.
Titel
Der schwebende Schritt des Storches
Slogan
Regisseur
Theo Angelopoulos
Drehbuch-Autor
Theo Angelopoulos, Tonino Guerra, Petros Markaris, Thanassis Valtinos
Schauspieler
Gregory Patrick Karr, Marcello Mastroianni, Jeanne Moreau, Dora Hrisikou, Ilias Logothetis, Dimitris Poulikakos, Gerasimos Skiadaressis, Mihalis Giannatos, Christoforos Nezer, Nadia Mourouzi
Laufzeit
2 h 23 min
Genres
Drama
Kurzinhalt
Ein Fernsehjournalist forscht an der Grenze zur Türkei nach einem verschwundenen Schriftsteller und Politiker. In dem kleinen griechischen Grenzort haben sich Asylanten aus dem Fernen und Nahen Osten versammelt, unter ihnen möglicherweise der Gesuchte, der sich auf einfache Lebensformen besonnen hat. Es bleibt offen, ob er nicht erkannt werden will oder ein Gestrandeter unter anderen ist. «Ein filmisches Meisterwerk voller (kino-)magischer Momente und mit ungeheurem Reichtum, ein philosophischer und politischer Diskurs über Grenzen zwischen Ländern und Kulturen, über die Grenzlinien in jedem Einzelnen. Der Film lotet das Überschreiten dieser Linien aus und registriert voller Trauer den Verlust von Utopien.» (Lexikon des int. Films) In Anspielung auf Antonionis La notte hat Angelopoulos die Rollen des verschwundenen Politikers und seiner Frau mit Marcello Mastroianni und Jeanne Moreau besetzt: Das Paar, das dort an einem Endpunkt angelangt war, findet sich wieder – und doch nicht, als Moreau über den Aufgespürten so lapidar wie doppeldeutig sagt: «Das ist er nicht.» (afu)
1 6 7 8