Zur Vorfreude auf den Sommer…

kommt hier ein bisschen Tanzmusik, sozusagen „Stars on 45“ oder auch „Billige Hits für den Frühling“. Eine kleine Aneinanderreihung von 7″, die ich früher gerne aufgelegt habe.
Für Freunde des „Elektronischen“ ist dies allerdings nicht geeignet, der neueste Titel ist von 1974.
Im zweiten Set gibt’s dann „Rockmusik“ aus der selben Ära, also Psychedelic, Garage und reichlich Fuzz-Guitar.

Die Tracklist mit Zeitangaben klappt wie immer beim Draufklicken auf, zum Vorspulen“ bei Nichtgefallen 🙂

Zeitreise


Am 3.1. war „I heard it through the grapevine“ von den Slits bei ByteFM Track des Tages. Das hat mich zu einer kleinen Zeitreise fast 40 Jahre in die Vergangenheit inspiriert. Unglaublich, 40 Jahre…. Alle, die sich damals schon für Musik interessiert haben, wissen bei den Slits und beim Klicken auf die Tracklist, was sie erwartet. Für alle anderen:
Der „Mix“ heisst nicht umsonst „Bass & Brass“, Drums und Geräusche kommen aber auch noch dazu
#post-punk #punk jazz #edm #80s/New Wave/Alternative
Wer damals in Berlin gelebt hat und mit der Musik was anfangen kann, sollte auch das Cover erkennen 🙂

Viel Spass!

So, this is christmas…

…nein, John Lennon und Yoko Ono sind diesmal nicht dabei. Wer genug von den üblichen Verdächtigen unter den Weihnachtssongs oder klassischen Weihnachtsliedern hat, findet hier hoffentlich etwas für sich.

Irgendwie hatte ich Lust auf zwei unterschiedliche Compilations mit etwas unterschiedlicher Ausrichtung, wie Ihr seht. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass manche Interpreten nicht so bekannt sind, hier noch ein Verzehrhinweis:

Die „Not So Silent Night“ kann für das ungeübte Ohr (geringe) Spuren von Geräuschen enthalten. Der „Little Drummer Boy“ ist diesbezüglich harmlos und allgemein gut verträglich. Wen’s interessiert: Die Tracklists klappen beim Draufklicken auf.