Lisbon Story

Plakat von "Lisbon Story"
Noch nicht bewertet.
Titel
Lisbon Story
Slogan
Regisseur
Wim Wenders
Drehbuch-Autor
Schauspieler
Rüdiger Vogler, Patrick Bauchau, Teresa Salgueiro, Manoel de Oliveira, Vasco Sequeira, Joel Cunha Ferreira, Sofia Bénard da Costa, Vera Cunha Rocha, Elisabete Cunha Rocha, Ricardo Colares, João Canijo
Laufzeit
1 h 39 min
Genres
Drama
Kurzinhalt
Die Geschichte beginnt mit einer geheimnisvollen Botschaft auf einer Postkarte: "Mensch Winter. I cannot continue m.o.s.! S.O.S.! Come to Lisbon with all your stuff a.s.a.p.! Big hug. Fritz" Wer ist Winter? Wer ist Fritz? Und was bedeuten die Abkürzungen? Die Postkarte stammt von dem Regisseur Friedrich Monroe, der in Lissabon an einem Film arbeitet. Er bittet seinen Freund, den Toningenieur Phillip Winter, um Hilfe. Winter macht sich mit Gipsbein und seinem Tonequipment im zerbeulten Citroen auf den Weg nach Portugal, quer durch Europa. Er kommt zu spät nach Lissabon, Friedrich ist verschwunden. Er entschließt sich, auf seinen Freund zu warten und auf eigene Faust die Töne für den Film zu suchen, den er in seiner Wohnung zurückgelassen fand und begibt sich damit auf eine Reise ins Herz von Portugal.

Le Havre

Plakat von "Le Havre"
Noch nicht bewertet.
Titel
Le Havre
Slogan
Regisseur
Aki Kaurismäki
Drehbuch-Autor
Aki Kaurismäki
Schauspieler
André Wilms, Kati Outinen, Jean-Pierre Darroussin, Blondin Miguel, Elina Salo, Evelyne Didi, Quoc Dung Nguyen, Laïka, François Monnié, Roberto Piazza, Pierre Étaix, Jean-Pierre Léaud, Vincent Lebodo, Umban U'kset, Patrick Bonnel, Ilkka Koivula, Myriam "Mimie" Piazza, Luce Vigo, Valérie Caron, Jérôme Boyer, Jean-Luc Guion-Firmin, Pierre Morineau, Johann Rioux, Julien Flematti, Éric Duteil, Corinne Belet, Dominique Lepagne, Anne Lizy, Pierre Richards, Loïc Jamet, Nico Garotin, Bertrand Couloume, Nicolas Noël, Gilles Mallet, Gilles Adam, Patrick Leboucher, Michel Lacaille, Stéphane Livonnen, Arnaud Clément, Dominique Comont, Alain Guillot, Philippe Hubschwerlin, Franck Durand, Christian Amyard, Rudy Amyard, Brice Augé, Lucas Loubaresse, Ireneusz (Irek) Spiewak, Gilles Charmant, Mary Berkelmans, Seluna Lemercier, Fanette Martinie, Rémi Pradinas, Stéphane Parthenay, Alain Chapelain, Rachid Bessal, Oumar Ly, Emmanuel Ingweiller, Matthieu Hébert, Frank Atinault, Dominique Mare, Brice Niel, Alban Rutten, Franck Rutten
Laufzeit
1 h 33 min
Genres
Drama, Komödie
Kurzinhalt
Der 60-jährige Marcel Marx (André Wilms) war einst Schriftsteller und gehörte den Kreisen der Intellektuellen an. Da der gewünschte Autoren-Erfolg leider niemals eintrat, beschloss Marcel vor einiger Zeit, in die Hafenstadt Le Havre zu gehen. Dort übt er seit jeher den wenig profitablen aber dennoch ehrbaren Beruf des Schuhputzers aus. Marcel ist glücklich und zufrieden mit seinem einfachen Leben. Doch dann erkrankt seine Ehefrau Arletty (Kati Outinen) an Krebs. Während diese im Krankenhaus liegt, bietet Marcel einem afrikanischen Flüchtlingskind namens Idrissa (Blondin Miguel) Unterschlupf in seinem Haus. Derweil ist Kommissar Monet (Jean-Pierre Darroussin) dem Jungen auf den Fersen. Nun muss Marcel irgendwie an Geld kommen, um Idrissa die Überfahrt nach England zu ermöglichen.

Eraserhead

Plakat von "Eraserhead"
Noch nicht bewertet.
Titel
Eraserhead
Slogan
Regisseur
David Lynch
Drehbuch-Autor
Schauspieler
Jack Nance, Charlotte Stewart, Allen Joseph, Jeanne Bates, Judith Roberts, Laurel Near, T. Max Graham, Jennifer Chambers Lynch, Hal Landon Jr., Jean Lange, Darwin Joston
Laufzeit
1 h 25 min
Genres
Fantasy, Horror
Kurzinhalt
Ein dunkler, beunruhigender Traum: Henry lebt in einer Industriestadt, deren gewaltige Maschinen Tag und Nacht laufen. Er lebt in einem Gebäude, wo jeder Mieter isoliert erscheint. Sein Zimmer ist karg eingerichtet und in seiner freien Zeit sieht er gern dem Mädchen in seinem Heizkörper zu, die auf einer Bühne singt und tanzt. Eines Tages erfährt er, daß seine Freundin Mary X. schwanger von ihm ist. Die Eltern drängen beim gemeinsamen Abendessen auf eine Heirat. Bald darauf wohnen beide zusammen, Mary hat ihr "Kind" bekommen, einen monströses, ständig quäkendes, ekliges Ding. Bald verläßt sie ihn und das Kind und auch Henry hält das Schreien bald nicht mehr aus...